domik

Büro

Architektur muss über den Tag hinausgehen, wenn Sie ihrer Bedeutung auch nur annähernd entsprechen will. Zudem gilt bei uns: „Vom Einfachsten nur das Beste“ – der Begriff der Einfachheit steht für das Naheliegende, Sinnfällige und Funktionale.

Josef Haberkorn

Leitbild

Mit Erfahrung und Kreativität, Neugier, Leidenschaft und Know How sind wir seit 1988 in verschiedenen Bundesländern in allen Bereichen des Bauens tätig.

Vom Kindergarten bis zur Aussegnungshalle, Pfarrhäusern und Kirchen. Von Wohn- und Geschäftshäusern bis zum Altenpflegeheim, der Errichtung von Schulgebäuden, bzw. vom Umbau einer Grundschule bis zur Sanierung von Ganztagesschulen oder Sportstätten. Von der Lagerhalle bis zur Hauptverwaltung, vom Fitnessstudio bis zur Mehrzweckhalle, von Autohäusern bis zu Verwaltungsbauten oder Banken – für fast alle Lebensbereiche und Altersgruppen haben wir bereits gebaut, und würden das auch gerne für Sie tun.

Wir versuchen für jede Bauaufgabe eine individuelle ganzheitliche Lösung zu entwickeln und die Wünsche und Visionen der Bauherren in der Entwurfskonzeption zu verwirklichen.

Sorgfältige Analysen von Standort, Umweltfaktoren und Raumprogramm sind die Basis unserer Entwurfsgrundlagen. Wesentliche Projektziele sind Funktionalität und Wirtschaftlichkeit der einzelnen Prozesse, welche wir dank unserer langjährigen Erfahrung anbieten können.

Wichtig sind uns Lösungen, welche in enger Verbindung zur Umwelt, Gesellschaft und Nachhaltigkeit stehen, sowie der sparsame Umgang mit Energieressourcen. Diese Philosophie spiegelt sich auch in der Gestaltung unserer Architektur wider.

0
erfolgreiche Projekte

0
Jahre Berufserfahrung

0
Prämierungen

Profil

Architekturleistungen

  • nach HOAI
  • alle Leistungsphasen (1-9)
  • sämtliche Gebäudearten, Freianlagen, raumbildende Ausbauten

Bauaufnahmen und Bestandsplanung

  • sämtliche Gebäudearten, Freianlagen
  • m² + m³ Berechnungen
  • Inventarliste, Raumbücher

Bauen im Bestand

  • Instandhaltungen, Modernisierungen, Umbauten
  • Renovierungen, Erweiterungsbauten, Umnutzungen
  • Anpassung individueller Bedürfnisse der Bauherren

Energetische Sanierungen

  • Ermittlung optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis
  • Schnüren von geeigneten Maßnahmenbündel
  • enge Zusammenarbeit mit Energieberatern

Bauen im Denkmalschutz

  • Gebäude, Naturwerksteinmauern, Zaunanlagen
  • denkmalschutzrechtliche Genehmigung
  • enge Zusammenarbeit mit Restauratoren

Wettbewerbe

  • Architektur
  • Städtebau
  • Landschaftsarchitektur

Farbkonzepte

  • Gebäudeanalyse, Raumanalyse, Sichtachsen
  • Wirkung von Farbe, Material, Oberflächen
  • Größenverhältnisse, Proportionen

Brandschutzkonzepte

  • vorbeugende Brandschutzmaßnahmen
  • Erarbeitung von Schutzzielen
  • risikoangepasste Betrachtungsweise

Brandschutzmaßnahmen

  • baulicher Brandschutz
  • Bauüberwachung der brandschutztechnischen Maßnahmen
  • Konzeption, Umsetzung der geforderten Brandschutzmaßnahmen

Flucht- und Rettungspläne

  • DIN ISO 23601, DIN 4844-2, ASR A1.3
  • Bestuhlungspläne
  • Evakuierungspläne

Feuerwehrpläne

  • DIN 14095, DIN 14034-6
  • besondere Alarm- und Einsatzpläne
  • entsprechend den Vorgaben der Länder, Kommunen

Exposés

  • Unterlagen zur Vermarktung eines Objektes
  • Unterlagen für Wertermittlungen
  • Unterlagen für Teilungserklärungen

Übernahme von Teilleistungen

  • nach HOAI
  • einzelne Leistungsphasen 1 – 9
  • sämtliche Gebäudearten, Freianlagen, raumbildenden Ausbauten

Visualisierungen und Präsentationen

  • Entwurfskonzepte
  • Machbarkeitsstudien
  • Modellbau, 3D Modelle

Sanierungen und Instandhaltungen

  • baulich-technische Wiederherstellung oder Modernisierung
  • Werterhaltung der Bausubstanz (Außen und Innen)
  • Barrierefreiheit

Team

Mit einem Team qualifizierter und motivierter Mitarbeiter, sowie modernster Technik können wir die an uns übergebenen Aufgaben flexibel, schnell und kompetent ausführen.

Wenn Sie Ihr Projekt mit uns verwirklichen wollen, würden wir uns sehr freuen, Sie persönlich und individuell beraten zu dürfen.

Geschäftsführer Josef Haberkorn - Haberkorn Architekten ObrigheimE-Mail

Josef Haberkorn

Dipl.-Ing. (FH), Freier Architekt VDA

Nina-Patricia Haberkorn

Dipl.-Ing. (FH), Freie Architektin, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (Univ.)

Karin Matthias

Sekretärin, Administration, Verwaltung, Büromanagement

Ardijana Sejdija

Architektin M.A.

Friedrich Bader

Dipl.-Ing. (ATEK), Bauleiter

Karolina Maria Bieniek

Architektin M.Sc. Eng.

Bianca Mohr-Bechtold

Bauzeichnerin

Tanja Kaupa

Bauzeichnerin

Beate Renkert

Bauzeichnerin

Yara Mohr

Bauzeichnerin in Ausbildung

Bürohund Luigi - Haberkorn Architekten ObrigheimE-Mail

Luigi Wilson Custo

Securitymanagement

Erfahrung

2015

Auszeichnungen und Literatur

Als Architekten mit vollumfänglichen Leistungsspektrum ist das Architekturbüro Haberkorn auch weit über den Neckar-Odenwald-Kreis hinaus bekannt. Zahlreiche Auszeichnungen und Nennungen bzw. Publikationen in der Fachliteratur bestätigen hierbei immer wieder die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter und Planungen. Beispielhaft ist hier die Aufführung im Buch „Bauen+Wirtschaft, Architektur der Region im Spiegel“ der Metropolregion Rhein-Neckar (erschienen 2015 bei der Wirtschafts- Verlagsgesellschaft) zu nennen. Eine besonders hervorzuhebende Prämierung ist die erhaltende LEED-Auszeichnung (deutsch etwa: „Führerschaft in energie- und umweltgerechter Planung“) zur Klassifikation ökologischer Bauten in der Qualitätsstufe gold.

2005

Eintritt Gesellschafter

Nach erfolgreichem Studium stieg Nina-Patricia Haberkorn im Jahre 2005 in den Betrieb als Architektin und Geschäftsführerin ein. Von 1998 an studierte sie Architektur an der SRH Heidelberg und schloss das Studium 2001 erfolgreich ab. Anschließend erfolgte 2002 bis 2005 ein mehrsprachiges MBA-Studium an der TU München ehe sie sich entschloss im Unternehmen ihres Vaters mitzuwirken und dieses weiterzuführen.

1988

Gründung Architekturbüro

Josef Haberkorn studierte in Darmstadt und Mainz Architektur und legte sein Examen 1966 ab. Anschließend sammelte er vielfältige Berufserfahrung beim Architekturbüro Ackermann in Mosbach, wobei sich der Schwerpunkt immer mehr in Richtung der Bauleitung entwickelte. 1988 gründete er schließlich das Architekturbüro Haberkorn mit anfangs drei Mitarbeitern in Obrigheim. Schon bald erfolgte die Erweiterung der Geschäftsräume durch stetiges Wachstum und Anpassung an moderne Anforderungen.

Freie Stellen

Freie Stellen bei Haberkorn Architekten in Mosbach und Umgebung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Architekten / Bauingenieur / Bautechniker (w/m) in den Bereichen der Bauleitung sowie der Planung.

Ihre Aufgaben bei uns sind die Entwurfs- und Ausführungsplanung in den Leistungsphasen 1–5 nach HOAI. Im Bereich der Bauleitung die steuernde Verantwortung in allen Leistungsphasen 6-9 nach HOAI inkl. Kosten- und Terminkontrolle.

Hierzu sollten Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur bzw. Bauingeneurswesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bautechniker sowie Berufserfahrung im obigen Aufgabengebiet und umfassende CAD- bzw. BIM-Erfahrung und sichere EDV-Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook) mitbringen.

Falls wir Sie hiermit angesprochen haben, bieten wir Ihnen ein stabiles Arbeitsumfeld mit angenehmen Arbeitsklima bei angemessener Leistungsvergütung sowie einen vielseitigen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung.

Gerne können Sie sich auch initiativ für andere Stellen wie z.B. Bauzeichner/in bewerben.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben!